tahr-605/i386 (geloest)

Post Reply
Message
Author
panmar
Posts: 43
Joined: Wed 23 Sep 2009, 11:59
Location: germany

tahr-605/i386 (geloest)

#1 Post by panmar »

Ich hatte frueher mit fatdog das gleiche Problem, die Loesung war folgende
"ich habe in "syslinux.cfg" den Befehl "append waitdev=10" zugefügt" und das savefile wurd erkannt. In tahr gibt es nicht das file "syslinux.cfg".
Kann jemand helfen ? / vielen Dank

Anhang: tahr befindet sich auf usb-stick und tahrsave auf der Platte.
Last edited by panmar on Fri 06 May 2016, 16:53, edited 1 time in total.

User avatar
LazY Puppy
Posts: 1934
Joined: Fri 21 Nov 2014, 18:14
Location: Germany

Re: tahr-605/i386

#2 Post by LazY Puppy »

panmar wrote:Ich hatte frueher mit fatdog das gleiche Problem, die Loesung war folgende
"ich habe in "syslinux.cfg" den Befehl "append waitdev=10" zugefügt" und das savefile wurd erkannt. In tahr gibt es nicht das file "syslinux.cfg".
Kann jemand helfen ? / vielen Dank

Anhang: tahr befindet sich auf usb-stick und tahrsave auf der Platte.
Aber es gibt: isolinux.cfg

Code: Select all

default puppy
display boot.msg
prompt 1
timeout 50

F1 boot.msg
F2 help.msg
F3 help2.msg

label puppy
kernel vmlinuz
append initrd=initrd.gz pmedia=cd
RSH

"you only wanted to work your Puppies in German", "you are a separatist in that you want Germany to secede from Europe" (musher0) :lol:

No, but I gave my old drum kit away for free to a music store collecting instruments for refugees! :wink:

panmar
Posts: 43
Joined: Wed 23 Sep 2009, 11:59
Location: germany

#3 Post by panmar »

Hallo LazY Puppy !

Das file "isolinux.cfg" laesst sich nicht veraendern ! (read only file system). Ich muss bei meinem debian auf dem alten Laptop (hp530) bleiben.

Danke sehr
Last edited by panmar on Fri 06 May 2016, 11:36, edited 1 time in total.

oui

#4 Post by oui »

warum brauchst Du eine Datensicherungsdatei? ich bin schon ca. 5 Jahren ohne, und seit LazY Pup spätestens war es immer möglich. heute, gute Puppy's haben den Default-Wert für das Verlassen auf "nicht sichern", so dass alles möglich bleibt, inklusive ohne Mehrarbeit noch Fehler eben Puppy ohne Datensicherung zu verlassen!

was bringt Dir konkrett Deine Datensicherung (ausser Problemen :roll: :lol: )?

Remastere Dein Puppy, mit dem was Du brauchst an eigenen Werten, und Du kannst diese Antiquität der Datensicherung vergessen, genauso wie die Nachteile, die sie hat!

User avatar
LazY Puppy
Posts: 1934
Joined: Fri 21 Nov 2014, 18:14
Location: Germany

#5 Post by LazY Puppy »

panmar wrote:Hallo LazY Puppy !

Das file "isolinux.cfg" laesst sich nicht veraendern, leider ! (read only file system). Ich muss bei meinem debian auf dem alten Laptop (hp530) bleiben.

Danke sehr
Anhang: tahr befindet sich auf usb-stick und tahrsave auf der Platte.
Das muß aber eine wirklich MERKWÜRDIGE Installation sein, die Du da vorrätig hast.

Tahr auf USB-Stick, Speicherdatei auf interner Festplatte und isolinux.cfg auf einem Read-Only Dateisystem...

Falls sich isolinux.cfg nicht auf einer CD, sondern vielleicht auf dem USB-Stick befindet -oder auch nicht-, wie hast Du es auf das Read-Only Dateisystem bekommen???
RSH

"you only wanted to work your Puppies in German", "you are a separatist in that you want Germany to secede from Europe" (musher0) :lol:

No, but I gave my old drum kit away for free to a music store collecting instruments for refugees! :wink:

panmar
Posts: 43
Joined: Wed 23 Sep 2009, 11:59
Location: germany

#6 Post by panmar »

Hallo LazY Puppy !

Ich bitte dich, dein Temperament zu zuegeln. Ich versuche in Ruhe die Ursache herauszufinden. Read Only ist das tahr-OS auf dem Stick, da befindet sich das file isolinux.cfg, ich habe tahr-605 mit dd ..... drauf gebracht.
Das Remastering kommt fuer mich nicht infrage, ich halte es fuer unflexibel, mir geht es um die Sicherung der Systemdaten und nicht der Nutzerdaten.
Ich will es weiter versuchen, das tahr gefaellt mir und mein debian ist zu langsam.
Mit dem slacko passiert das gleiche. Ist meine HW zu langsam ?

Vielen Dank / man lernt immer dazu (Soktates: "γη

User avatar
LazY Puppy
Posts: 1934
Joined: Fri 21 Nov 2014, 18:14
Location: Germany

#7 Post by LazY Puppy »

Ich bitte dich, dein Temperament zu zuegeln. Ich versuche in Ruhe die Ursache herauszufinden. Read Only ist das tahr-OS auf dem Stick, da befindet sich das file isolinux.cfg, ich habe tahr-605 mit dd ..... drauf gebracht.
Welcher meiner drei Sätze war/ist denn derart temperamentvoll, daß Du Dich zu dieser Bitte genötigt siehst? :lol:

Offensichtlich verfügst Du ja über eine merkwürdige Installation (mit dd auf den Stick gebracht).

Warum verwendest Du nicht den Puppy Universal Installer oder machst schlicht eine manuelle Installation?
Das Remastering kommt fuer mich nicht infrage, ich halte es fuer unflexibel, mir geht es um die Sicherung der Systemdaten und nicht der Nutzerdaten.
Die Remasterfunktion ist speziell zur Sicherung der Systemdaten gedacht und NICHT zur Sicherung von Nutzerdaten. Nutzerdaten befinden sich üblicherweise in /root und aus /root wird üblicherweise nichts in das neue Remaster übernommen.

Da sich die Datei isolinux.cfg im ISO und nicht in /root befindet, wäre ein Remaster in diesem Fall allerdings sowieso annähernd zwecklos.
Ich will es weiter versuchen, das tahr gefaellt mir und mein debian ist zu langsam.
Mit dem slacko passiert das gleiche. Ist meine HW zu langsam ?
Das heißt, Du hast Slacko ebenfalls mit dd auf einen Stick gebracht?

Wenn ja, dann wird es wohl weniger an Deiner Hardware liegen, als mehr an der Verwendung von dd zur Installation eines Puppy Linux.

Wer hat Dir empfohlen, dd zur Installation eines Puppy Linux auf einen USB Stick zu verwenden?

1. Ich denke, das ist die denkbar schlechtste Installationsart.
2. Meines Erachten nach ist es auch wenig sinnvoll, Daten, die sich bereits in einer read only Datei (.sfs) befinden, noch einmal auf einem read only Dateisystem unterzubringen.
3. Spare ich mir lieber, bevor mein Temperament völlig mit mir durchgeht. :lol:
RSH

"you only wanted to work your Puppies in German", "you are a separatist in that you want Germany to secede from Europe" (musher0) :lol:

No, but I gave my old drum kit away for free to a music store collecting instruments for refugees! :wink:

panmar
Posts: 43
Joined: Wed 23 Sep 2009, 11:59
Location: germany

#8 Post by panmar »

Lieber Mitstreiter !

Ich bedanke mich fuer deine Muehe, aber wir beenden nun die Diskussion.

Gruss

panmar
Posts: 43
Joined: Wed 23 Sep 2009, 11:59
Location: germany

#9 Post by panmar »

geloest > ich habe das tahr-ISO auf CD gebrannt (tahrsave wie bisher auf platten-partition), und alles laeuft wunderbar.

User avatar
LazY Puppy
Posts: 1934
Joined: Fri 21 Nov 2014, 18:14
Location: Germany

#10 Post by LazY Puppy »

panmar wrote:Lieber Mitstreiter !

Ich bedanke mich fuer deine Muehe, aber wir beenden nun die Diskussion.

Gruss
Gut, dann kann ich mir mein ungezügeltes Temperament aufsparen, für Leute/Anwender/Mitglieder, die derlei Mühen wert sind und welche weniger empfindlich auf -letztlich doch- Nichts reagieren. :lol: :lol: :lol:
Last edited by LazY Puppy on Fri 06 May 2016, 21:04, edited 1 time in total.
RSH

"you only wanted to work your Puppies in German", "you are a separatist in that you want Germany to secede from Europe" (musher0) :lol:

No, but I gave my old drum kit away for free to a music store collecting instruments for refugees! :wink:

oui

#11 Post by oui »

:lol:

Post Reply