Uhrzeit am/pm auf 24 Stundenanzeige ändern??

Post Reply
Message
Author
User avatar
HoerMirAuf
Posts: 255
Joined: Tue 22 Jan 2008, 12:11
Location: Würzburg

Uhrzeit am/pm auf 24 Stundenanzeige ändern??

#1 Post by HoerMirAuf »

Wie bereits im Thema erwähnt, geht das? Wenn ja wie?

User avatar
PLU
Posts: 36
Joined: Sat 27 Oct 2007, 18:56
Location: Germany

#2 Post by PLU »

Hallo,

Datum und Zeit einstellen:
Wechseln in das Verzeichnis: /root
Versteckte Dateien sichtbar machen
Rechtsklick auf Datei jwmrc-tray und als Text öffnen
Am Dateiende den Eintrag Clock ändern:
<Clock format=" %H:%M:%S ">minixcal</Clock>
(%S nicht unbedingt notwendig, Leerzeichen dienen dazu, die Uhrzeit nicht am äußersten rechten Rand zu drücken).
Neustart.

Gruß PLU

User avatar
HoerMirAuf
Posts: 255
Joined: Tue 22 Jan 2008, 12:11
Location: Würzburg

#3 Post by HoerMirAuf »

Perfekt!!!

Dankäääää ! :)

mp74
Posts: 2
Joined: Sat 15 Sep 2007, 20:42
Location: Germany

#4 Post by mp74 »

Hi,

vielen Dank, anbei einige Formatierungsmöglichkeiten.

Bsp: <Clock format="%a %d %b %y %H:%M ">minixcal</Clock>

Gruß
Nachfolgend die im Formatierungsstring gültigen / bekannten Platzhalter:

* %a - abgekürzter Name des Wochentages, abhängig von der gesetzten Umgebung
* %A - ausgeschriebener Name des Wochentages, abhängig von der gesetzten Umgebung
* %b - abgekürzter Name des Monats, abhängig von der gesetzten Umgebung
* %B - ausgeschriebener Name des Monats, abhängig von der gesetzten Umgebung
* %c - Wiedergabewerte für Datum und Zeit, abhängig von der gesetzten Umgebung
* %C - Jahrhundert (Jahr geteilt durch 100, gekürzt auf Integer, Wertebereich 00 bis 99)
* %d - Tag des Monats als Zahl (Bereich 01 bis 31)
* %D - so wie %m/%d/%y
* %e - Tag des Monats als Dezimal-Wert, einstelligen Werten wird ein Leerzeichen voran gestellt (Wertebereich ´ 1´ bis ´31´)
* %g - wie %G, aber ohne Jahrhundert.
* %G - Das vierstellige Jahr entsprechend der ISO Wochennummer (siehe %V). Das gleiche Format und der gleiche Wert wie bei %Y. Besonderheit: entspricht die ISO Wochennummer dem vorhergehenden oder folgenden Jahr, wird dieses Jahr verwendet.
* %h - so wie %b
* %H - Stunde als Zahl im 24-Stunden-Format (Bereich 00 bis 23)
* %I - Stunde als Zahl im 12-Stunden-Format (Bereich 01 bis 12)
* %j - Tag des Jahres als Zahl (Bereich 001 bis 366)
* %m - Monat als Zahl (Bereich 01 bis 12)
* %M - Minute als Dezimal-Wert
* %n - neue Zeile
* %p - entweder `am' oder `pm' (abhängig von der gesetzten Umgebung) oder die entsprechenden Zeichenketten der gesetzten Umgebung
* %r - Zeit im Format a.m. oder p.m.
* %R - Zeit in der 24-Stunden-Formatierung
* %S - Sekunden als Dezimal-Wert
* %t - Tabulator
* %T - aktuelle Zeit, genau wie %H:%M:%S
* %u - Tag der Woche als Dezimal-Wert [1,7], dabei ist 1 der Montag.
Warnung

Code: Select all

      Sun Solaris scheint mit dem Sonntag als 1 zu starten, obwohl ISO 9889:1999 (der aktuelle C Standard) klar festlegt, dass es der Montag sein sollte.
    * %U - Nummer der Woche des aktuellen Jahres als Dezimal-Wert, beginnend mit dem ersten Sonntag als erstem Tag der ersten Woche.
* %V - Kalenderwoche (nach ISO 8601:1988) des aktuellen Jahres. Als Dezimal-Zahl mit dem Wertebereich 01 bis 53, wobei die Woche 01 die erste Woche mit mindestens 4 Tagen im aktuellen Jahr ist. Die Woche beginnt montags (nicht sonntags). (Benutzen Sie %G or %g für die Jahreskomponente, die der Wochennummer für den gegebenen Timestamp entspricht.)
* %w - Wochentag als Dezimal-Wert, Sonntag ist 0
* %W - Nummer der Woche des aktuellen Jahres, beginnend mit dem ersten Montag als erstem Tag der ersten Woche.
* %x - bevorzugte Datumswiedergabe (ohne Zeit), abhängig von der gesetzten Umgebung.
* %X - bevorzugte Zeitwiedergabe (ohne Datum), abhängig von der gesetzten Umgebung.
* %y - Jahr als 2-stellige-Zahl (Bereich 00 bis 99)
* %Y - Jahr als 4-stellige-Zahl inklusive des Jahrhunderts
* %Z - Zeitzone, Name oder eine Abkürzung
* %% - ein %-Zeichen
Quelle: http://de.php.net/strftime

PuppyF
Posts: 14
Joined: Wed 08 Oct 2008, 20:09

#5 Post by PuppyF »

Hat mir sehr geholfen (Obwohl der Thread schon etwas älter ist).

Gibt es eine Möglichkeit, Datum und Wochentag in Deutsch anzeigen zu lassen?

Post Reply